Linux: Themes auf alle Applikation anwenden
Um weitestgehend alle Applikation gleich aussehen zu lassen ist teilweise manuelles eingreifen gefragt. Applikationen basieren auf gtk-1, gtk-2, gtk-3 und qt. Wobei gtk-1 kaum noch vorkommen dürfte. Folgende Applikationen sollten installiert sein: gnome-tweak-tool (applied theme …
Android: LogDateien der einfache Weg
Wenn es mit Android Probleme gibt ist ein Blick auf die Log Datein sinnvoll. Hierzu öffnet man die adb Shell und gibt folgenden Befehl ein: adb logcat -v long > logcat.txt Eine andere Alternative ist das im SDK entahltene DDMS. Man findet es unter „Programmverzeichnis | …
Android: Erstelle ein Backup mittels adb shell
Um ein Backup zu erstellen muss über die Android-Tools die adb shell gestartet werden. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt werden konnte, wird ein Backup mit folgendem Befehl erstellt: adb backup -apk -shared -all Und um das Backup wiederherzustellen: adb restore backup.a…
Firewall Part 2: Software
Für das Alix Board sind mehrere Distributionen verfügbar die während der Installation einen grafischen Zugang via serieller Console bereitstellen. Es sind keine manuellen Modifikationen an der Konfiguration des Bootloaders o.ä. nötig. Fokussiert wurde sich auf folgende Distributi…
Firewall Part 1: Hardware
Die von ISPs angebotenen Geräte für die Anbindung an das Internet sind eine gute und günstige Lösung um einen Computer, mehrere oder aber auch einen ganzen Haushalt mit dem Internet zu verbinden. Es finden sich Geräte namhafter Hersteller: AVM, Speedport (Funkwerk, AVM), seltener…